Einleitung
Am 10. August 2007 veranstaltete Electronic Arts einen Community Fan Day im EA-Hauptquartier in Redwood Shores bei San Francisco. Neben den Webmastern der kanadischen Fansite Simtropolis und zwei Vertretern aus der amerikanischen Blogging-Szene für Strategie- und Simulationsspiele war auch als einziger europäischer Teilnehmer ein Teammitglied von SimCityPlaza eingeladen, einen exklusiven Blick auf die Alpha-Version des im November 2007 erscheinenden Spiels SimCity Societies zu werfen.
Schon im Vorfeld hatten die Screenshots und Trailer in der Fan-Szene für Aufregung gesorgt, vor allem das gegenüber den Vorgängerversionen stark vereinfachte Spielprinzip stieß vielen hartgesottenen Fans übel auf. Mochte der Verzicht auf ein Wassernetz bei einigen noch auf Verständnis gestoßen sein, sorgte die Nachricht, dass auch Zonen mit selbstwachsenden Gebäuden abgeschafft wurden, auf großen Unmut. Schon vor Jahren geisterte immer wieder die Meldung, dass SimCity 4 zu schwierig und kompliziert sei, durch die Online-Landschaft.
Tilted Mill, die von EA beauftragte Spieleschmiede, welche sichauch schon für Strategiespiele wie Caesar IV oder Die Kinder des Nils verantwortlich zeichnete, hat die Herausforderung angenommen und entwickelt nun schon seit einigen Monaten den Nachfolger von SimCity 4. Doch halt, ist SimCity Societies wirklich der Nachfolger der nach wie vor äußerst beliebten vierten Auflage des Städtebauklassikers schlechthin? In diesem Preview wollen wir der Sache auf den Grund gehen und Euch interessante neue Einblicke bieten.