Beitragsseiten

Nachdem die NAM-Fans etwas länger warten mussten, gab es zu Weihnachten endlich die langersehnte Bescherung.

ENDLICH EIN NEUER NAM!!

Brücken

Allerdings fallen die Neuerungen im Verhältnis zur Größe des NAM diesmal geringer aus. Trotzdem gibt es einige wirkliche Neuerungen. Unter anderem wird es endlich möglich, graue diagonale Straßen auch auf hügeligem Gelände zu bauen. Weiterhin gibt es endlich die Euro-Autobahn Auf- und Abfahrten im NAM intergriert. Die Testversion aus dem SimForum wird hiermit überflüssig, und muss auch entfernt werden, da dort noch ein kleiner Bug vorhanden ist.

Weitere Neuerungen sind eine unterirdische Eisenbahnlinie, welche es möglich macht, auch durch dichtes Stadtgebiet eine Eisenbahnstrecke unterirdisch unter der Straße zu führen. Auch gibt es jetzt einen großen Gleisbogen, welche eine wirklichkeitsgetreuere Streckenführung zulässt. Weiterhin gibt es eine weitere Anzahl von Wasserbrücken, und als besonderes Bonbon kannst Du jetzt sogar die graue Straße übers Meer bauen. Allerdings lassen sich auch diese Brücken nur rechtwinklig über die Stadtkarte ziehen.

Download: NAM für Windows | NAM für MAC

 


 

Die neuen Teile

 
Oben links das Anschlussstück von der ebenerdigen Autobahn zu den erhöhten Straßenpuzzleteilen. Mit den anderen beiden ebenerdigen Autobahn-Auf- und Abfahrten lassen sich vor allen Anschlüsse im europäischen Stil errichten.

Gestaltungsbeispiele...

...mit Puzzleteilen..

...eine mögliche Variante...

Autobahn 
 
...und eine etwas "unmögliche" Cool

Autobahn

 

 

...mit Euro-Autobahnanschlüssen

Autobahn
Autobahn
 
Autobahn
 
 

Diagonale graue Nebenstraßen

Graue_Strassen

Nachdem es im letzten NAM nur kästchenweise ziehbare Straßen für SimCity gegeben hat, welche außerdem vollkommen ebenes Gelände hinterlassen haben (im Bild links), ist das jetzt endlich Vergangenheit. Es sind zwei Varianten enthalten, welche das gleiche bewirken.

Setzbare Variante

Es gibt sie in drei Längen, und sind in einem eigenem neuen Menü zu finden. Eins kannst Du gleich aufrufen, die anderen beiden mit "TAB"; mit "POS1" oder "ENDE" lassen sie sich drehen. Der Baulot, an dem die Straße "hängt", und welcher mitgesetzt werden muss, kann nach erfolgtem Bau gefahrlos mit dem Bulldozer entfernt werden.

Graue_Strassen

Puzzlevariante 

Da es aber in einer belebten Altstadt für solch einen Baulot etwas eng werden kann, gibt es auch noch drei Puzzleteile (Anschluss links, Anschluss rechts, diagonales Puzzleteil), welche sich ohne weiteren Platzbedarf setzen lassen. Allerdings ist hier Abstand von der nächsten Kreuzung geboten, da sonst die restliche Straße im Zick-Zack-Muster weiterläuft.

 

Graue_Strassen

 


 

U-Eisenbahnteile

U_Eisenbahn

 

Die orangefarbenen Linien stellen die Lage der Untergrundeisenbahn dar.
Neben der traditionellen U-Bahn gibt es jetzt wie in vielen Großstädten auch unterirdische Eisenbahnstrecken. Sie werden wie alle anderen Puzzleteile verlegt. Beim Bau schimmert die unterirdische Strecke gelblich hervor. Kreuzende Straßen müssen vor dem Bau der Puzzlelinie angelegt werden.

Baubeispiel

U_Eisenbahn

Diese Untergrund-Eisenbahn hat den Vorteil, dass Deine Sims auf der Reise von einem Ende Deiner Stadt zum anderen nicht umsteigen müssen. Auch brauchst Du nunmehr keine kahle Schneise in Deine Stadt schlagen, um eine effektive Eisenbahnlinie durch Dein Stadtzentrum zu legen.

Gestaltungsbeispiel

U_Eisenbahn

Spezielle Untergrundbahnhöfe dafür müssen extra heruntergeladen werden, allerdings kann auch der Standard-Bahnhof aus dem Spiel verwendet werden. Er muss nur direkt neben den Puzzleteilen platziert werden.



Großer Eisenbahnbogen 

Eisenbahnbogen

Dieses Gleis-Bauteil findet man im Eisenbahnpuzzle-Menü als letztes nach dem Gleisdreieck. Es stellt einen sanften Übergang zwischen der rechtwinkligen und diagonalen Streckenführung her. Im obigen Bild bilden zwei Teile eine 90°-Kurve. Von den beiden Enden aus kann man problemlos Eisenbahngleise ziehen, und man kann das Puzzleteil auch an eine vorhandene Strecke ansetzen.

 



Neue ziehbare Brücken

Und nun endlich zum Titelbild unserer News!

 

neue bruecken richtig 

 

Natürlich gibt es mehr als diese drei neuen Brücken. Besonders bemerkenswert ist hierbei, dass es sie jetzt auch für die grauen Nebenstraßen gibt. Du kannst sie ganz normal wie die Brücken von Maxis erstellen; also Verkehrsweg übers Wasser ziehen, bei erfolgreicher Landung am gegenüberliegenden Ufer kommt das altbekannte Auswahlfenster mit den unterschiedlichen Brückenmodellen, da hat sich die Auswahl zum Teil erheblich vergrößert. Die moderne Eisenbahnbrücke hätte sich gut für die Monorail geeignet. Leider lassen sie sich nur rechtwinklig bauen, wie die Originale auch.