Hoch- und U-Bahn

Hochbahnen, U-Bahn, Monorail und mehr

 

Mit dem S-Bahn-Viadukt lassen sich realistisch aussehende Viadukte für Hochbahnen, Einschienenbahnen oder erhöhte Autobahnen erstellen. Der Download enthält:

  • vier verschiedene 1x1-Lots (mit Fenster, mit Werbeplakat, mit Kiosk und mit McDonald's)
  • vier funktionsfähige Unterführungen für Landstraßen, Einbahnstraßen und Alleen
  • drei verschiedene Bahnhöfe, davon einer mit integrierter Landstraßenunterführung und einer mit integrierter Alleeunterführung
  • die benötigten Props und Texturen

Die Lots müssen auf beiden Seiten einer bestehenden Hoch-/Einschienen-/Autobahn platziert werden, um das gewünschte Aussehen zu erzielen. Der Backstein-Teil ragt über die Lotgrenzen hinaus und schiebt sich so automatisch unter die erhöhten Gleise. Im Ordner 'Kurzanleitung' findet sich eine bebilderte Anleitung, die diesen Vorgang illustriert.

Abhängigkeiten

Lot-Details< /p>

S-Bahn-Viadukt:

Lot-Größe: 1x1 Felder, 1x2 Felder
Menüposition: Verschiedene Transportmittel
Arbeitsplätze: 6 DL-§ (Kiosk), 12 DL-§ (McDonald's)
Baukosten: 50 §
Abrisskosten: 10 §
Monatliche Kosten : 2 §
Einfluss auf Gewerbe: 10 über 5 Felder
Brandgefahr: 10
Stromverbrauch: 1 MWh/Monat (Kiosk, McDonald's)
Wasserverbrauch: 1 m³/Monat (Kiosk, McDonald's)
Luftverschmutzung: 0 über 0 Felder
Wasserverschmutzung: 0 über 0 Felder
Müllmenge pro Monat: 1 über 0 Felder

S-Bahn-Stationen:

Lot-Größen: 3x3 Felder, 4x3 Felder
Menüposition: Verschiedene Transportmittel
Arbeitsplätze: keine
Baukosten: 100 §
Abrisskosten: 10 §
Monatliche Kosten: 20 §
Passagierkapazität: 4000
Brandgefahr: 10
Stromverbrauch: 20 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 2 m³/Monat
Luftverschmutzung: 1 über 0 Felder
Wasserverschmutzung: 0 über 0 Felder
Müllmenge pro Monat: 3 über 1 Felder

Dies ist ein kleines Set mit U-Bahn-Stationen aus Moskau, inspiriert durch ein russisches Mitglied von Simtropolis, welches mir einige Bilder geschickt hat. Es enthält drei verschiedene Modelle auf vier verschiedenen Lots. Da alle Lots größer als 1x1 sind, solltest Du genau prüfen, dass die Stationen richtig an die U-Bahn-Röhren angeschlossen sind.
 
Abhängigkeiten
 
 
Lot-Details
 
Lotgröße:
2x2, 3x2, 3x3 Felder
Menüposition:
Verschiedene Transportmittel
Kapazität:
10.000 Passagiere
Baukosten:
1.300 §
Abrisskosten:
224 §
Monatliche Kosten:
60 §
Brandgefahr:
33
Energieverbrauch:
3 MWh/Monat
Wasserverbrauch:
5 m³/Monat
Luftverschmutzung:
1 über 1 Felder
Wasserverschmutzung:
1 über 1 Felder
Müllmenge pro Monat:
2 über 0 Felder

 

Du suchst schon lange nach einem großzügigen U-Bahnhof? Nach einem, der repräsentativ aussieht und außerdem in den Altstadtbezirk passt? Jetzt hast du ihn gefunden! Dieses neo-klassizistische Gebäude wurde größtenteils von der Berliner U-Bahnstation am Wittenbergplatz inspiriert, die sich gegenüber des berühmten Kaufhauses des Westens (KaDeWe) befindet. Dies ist ein Remake eines meiner älteren Lots. Die Kapazität dieses Haupt-U-Bahnhofs beläuft sich auf satte 20.000 Fahrgäste. Damit eignet er sich als zentraler Knotenpunkt mitten im Stadtzentrum - warum nicht zum Beispiel inmitten einer NAM-Fußgängerzone? Wegen der Grundstücksgröße von 5x5 Feldern sollte man allerdings schon ein bisschen Platz einplanen. Im Spiel ist der Haupt-U-Bahnhof im "Verschiedene Transportmittel"-Menü unterhalb der Standard-U-Bahnstation zu finden.

Abhängigkeiten

  • BSC Mega Prop Pack von SimGoober
  • BSC Textures Mega Pack Vol. 1

    Lot-Details

    Lotgröße: 5 x 5 Felder
    Baukosten: 7.500 §
    Abrisskosten: 750 §
    Monatliche Kosten: 185 §
    Kapazität: 20.000 Passagiere
    Brandgefahr: 35
    Stromverbrauch: 30 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 50 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 10 über 2 Felder
    Wasserverschmutzung: 10 über 2 Felder
    Müllmenge pro Monat: 20 über 0 Felder

  •  

    Dieser Download enthält zwei U-Bahn-Stationen, die sich besonders zur Verwendung innerhalb von Reihenhausbebauung im europäischen Stil eignen, weil sie den Einbau von U-Bahn-Haltestellen ermöglichen, ohne dass die geschlossenen Häuserreihen darunter leiden. Die Station zur Verwendung in geraden Häuserzeilen hat wie die Standardhaltestelle eine Kapazität von 2.000 Pendlern und verhält sich auch ansonsten in jeglicher Hinsicht wie die U-Bahn-Station von Maxis.

    Die Eckvariante hat gegenüber der Maxis-Station eine verdoppelte Kapazität von 4.000 Fahrgästen; auch die restlichen Werte wurden entsprechend angepasst. Beide Stationen wurden ursprünglich separat veröffentlicht, und selbstverständlich lässt sich nach wie vor eine unabhängig von der anderen verwenden. Noch ein paar technische Details: Selbstverständlich ist es im Spiel möglich, jeder Station einen eigenen Namen wie "Haupstraße", "Rathausplatz" oder was auch immer zu geben. Außerdem können sich Mac-User freuen, dass dem sogenannten "Kapazitätsbug", bei dem ÖPNV-Haltestellen eine viel zu niedrige Kapazität aufweisen, bereits vorgebeugt wurde.

    Lot-Details

    Lotgröße: 1 x 1 Felder
    Baukosten: 525 §
    Abrisskosten: 50 §
    Monatliche Kosten: 20 §
    Kapazität: 2.000 bzw. 4.000 Passagiere
    Brandgefahr: 33
    Stromverbrauch: 3 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 5 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 1 über 1 Felder
    Wasserverschmutzung: 1 über 1 Felder
    Müllmenge pro Monat: 2 über 0 Felder

     

    In diesem Download sind 4 U-Bahn-Stationen mit einer Kapazität von jeweils 4.000 Fahrgästen enthalten. Das besondere an den Stationen ist, dass sie sich nahtlos in Häuserzeilen einfügen und so keine hässlichen Lücken in Altstädte reißen. Sie sind in jener robusten und vom Mittelalter beeinflussten Architektur gehalten, die um 1900 herum für öffentliche Einrichtungen beliebt war. Die im Bild gezeigten Varianten sind:

    1. Ferkelstraße (beige)
    2. Friedrichstraße (rot)
    3. Pascalstraße (gelb)
    4. Torstraße (hellbraun)

    Selbstverständlich lassen sich die Stationen individuell umbenennen. Sie sind im Menü "Verschiedene Transportwege" direkt unterhalb der im Spiel enthaltenen U-Bahn-Station zu finden, sofern kein anderes Plugin sich dazwischendrängelt. ;-) Auch Mac-User dürfen sich freuen, denn dem sog. "Kapazitätsbug", bei dem Haltestellen trotz korrekter Einstellung eine viel zu geringe Kapazität haben, wurde bei diesen U-Bahn-Stationen vorgebeugt.

    Lot-Details

    Lotgröße: 1 x 1 Felder
    Baukosten: 1.000 §
    Abrisskosten: 100 §
    Monatliche Kosten: 40 §
    Kapazität: 4.000 Passagiere
    Brandgefahr: 35
    Stromverbrauch: 5 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 8 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 1 über 1 Felder
    Wasserverschmutzung: 1 über 1 Felder
    Müllmenge pro Monat: 3 über 0 Felder

     

    Passend zum Bahndamm-Set gibt es nun auch eine Hochbahn-Station, welche man direkt in so einen Damm integrieren kann. Das Gebäude hängt an einer Seite über den Lot hinaus, so dass man eine Straße oder einen anderen ein Feld breiten Verkehrsweg hindurch legen kann. Außerdem enthält dieser Download auch noch eine freistehende Hochbahnstation im gleichen Design. Auch sie ragt über den Lot hinaus und ermöglicht so die Platzierung bei beengten innerstädtischen Verhältnissen. Die Passagierkapazität ist mit 6.000 dreimal so hoch wie die der Stationen von Maxis.

    Lot-Details

    Lotgröße: 4x3 Felder
    Baukosten: 1.000 §
    Abrisskosten: 150 §
    Monatliche Kosten: 20 §
    Kapazität: 6.000 Passagiere
    Brandgefahr: 10
    Stromverbrauch: 6 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 5 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 1 über 1 Felder
    Wasserverschmutzung: 1 über 1 Felder
    Müllmenge pro Monat: 2 über 0 Felder

     

    Dies ist ein Set aus einfachen, aber hoffentlich trotzdem nützlichen Lots, die von simrolles S-Bahn-Set inspiriert wurde. Mich hat es schon immer etwas gestört, dass die Hochbahnen außerhalb der Innenstadt etwas deplatziert wirken. Deshalb habe ich ein Set von Bahndamm-Lots erstellt, mit denen man grasbewachsene Bahndämme bauen kann. Ich habe das Set hauptsächlich für die Hochbahn erstellt, aber man kann es ebensogut für die Einschienenbahn und die erhöhten Autobahnen verwenden.

    Dieses Set enthält gerade Teile, diagonale Teile und Teile für Kurven und Abzweigungen, ebenso Unterführungen für Straßen, Landstraßen, Einbahnstraßen, Alleen und Eisenbahnschienen. Außerdem gibt es Endstücke für den Bahndamm. Ich habe die Lots als einzelne Dateien gelassen, so dass man sich die herauspicken kann, die man gerne verwenden möchte. Die Props und BAT-Modelle sind in einer DAT-Datei zusammengefasst, die man auf jeden Fall benötigt.

    Lot-Details

    Lotgröße: 1x1, 1x2, 1x3 Felder
    Baukosten: 10 §
    Abrisskosten: 10 §
    Monatliche Kosten: 15 §
    Stromverbrauch: 0 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 0 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 0 über 0 Felder
    Wasserverschmutzung: 0 über 0 Felder
    Müllmenge pro Monat: 0 über 0 Felder

      

    Diese beiden Hochbahnstation im avantgardistischen Design sind ideal für eine belebte Innenstadt geeignet. Neben einem kompakten 1x3-Lot gibt es auch einen größeren 3x3-Lot mit integrierter Bushaltestelle.

    Abhängigkeiten

    Lot-Details

    Lotgröße: 3x1, 3x3 Felder
    Baukosten: 700 §
    Abrisskosten: 348 §
    Monatliche Kosten: 20 §
    Kapazität: 3.000 bzw. 4.500 Passagiere
    Brandgefahr: 10
    Stromverbrauch: 3 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 0 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 1 über 1 Felder
    Wasserverschmutzung: 1 über 1 Felder
    Müllmenge pro Monat: 2 über 0 Felder

     

    Dieser Download enthält eine Monorail-Station im futuristischen Design. Es sind zwei Versionen enthalten, die parallel genutzt werden können: Eine reine Monorail-Station sowie eine mit integrierter U-Bahn-Station sowie einer Bushaltestelle, welche mit ihrer Kapazität von 10.000 Passagieren vor allem für beengte Innenstadtverhältnisse geeignet ist. Neben der deutschen Übersetzung und der Anpassung der Werte wurde das BAT für die Veröffentlichung beim SimCityKurier so modififziert, dass das Dach der Haltestelle im Spiel transparent erscheint

    Lot-Details

    Lotgröße: 3 x 1 Felder
    Baukosten: 1.100 bzw. 1.500 §
    Abrisskosten: 100 §
    Monatliche Kosten: 25 §
    Kapazität: 2.500 bzw. 10.000 Passagiere
    Brandgefahr: 10
    Stromverbrauch: 3 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 5 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 1 über 1 Felder
    Wasserverschmutzung: 1 über 1 Felder
    Müllmenge pro Monat: 2 über 0 Felder

     

    Dieses Set enthält futuristische U-Bahn-Stationen mit integrierter Bushaltestelle. Es sind fünf verschiedene Ausführungen verfügbar (blau, rot, grün, orange und violett), die parallel genutzt werden können. Außerdem enthalten ist ein weiteres Set mit fünf verschiedenen U-Bahn-Station, die eine integrierte Bushaltestelle sowie eine Tiefgarage bieten. Die Tiefgarageneinfahrt muss an die Straße angeschlossen werden.

    Lot-Details

    Lotgröße: 1x1, 2x1 Felder
    Baukosten: 750 bzw. 850 §
    Abrisskosten: 100 §
    Monatliche Kosten: 25 §
    Kapazität: 8.000 bzw. 10.000 Passagiere
    Brandgefahr: 10
    Stromverbrauch: 3 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 0 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 1 über 1 Felder
    Wasserverschmutzung: 1 über 1 Felder
    Müllmenge pro Monat: 2 über 0 Felder

     
     
    Powered by Phoca Download