Als Will Wright 1989 erstmals einen Stadtaufbausimulator entwickelte, wollte keiner so richtig an den Erfolg des komplett neuen Spielprinzips glauben. Mittlerweile ist SimCity Kult! Nun steht bereits der vierte Ableger der erfolgreichen Reihe in den Läden. Und auch SimCity4 musste einige Kritik über sich ergehen lassen. Zu wenig Neuerungen, hohe Hardwareanforderungen und ein völlig überzogener Schwierigkeitsgrad. Nach etlichen durchgespielten Nächten, Unmengen an hochgezogenen Städten und einer immensen Schar an zufriedenen Sims haben wir eine andere Meinung dazu. Auf den folgenden Seiten zeigen wir, warum SimCity4 - trotz einiger Schwächen - ein must have für jeden SimFan sein sollte.
Unser Tutorial zeigt, wie mit einer Graustufenbitmap eine tatsächliche Landschaft, zum Beispiel Deine Wohnheimat, realitätsnah als SC4-Region geschaffen werden kann.
SimCity 4 teilt eine neue Region standardmäßig in eine Reihe verschiedener Städte in der Region auf. Wie sich das nach Wunsch des Bürgermeisters ändern lässt, beschreibt unser Tutorial.
Herzlich Willkommen auf der SimCity-Plaza!
Der Beginn unserer Geschichte geht eigentlich zurück in das Jahr 1999, als im Monat Januar ein gewisser Jan Harder mit einer Pistenraupe kollidiert, die Geburtsstunde der SimCity 3000 Zone. Die SimCity 3000 Zone war der Vorläufer der heute wohlbekannten SimsZone. Eine Webseite, die sich mit all den Simulationen aus dem Hause Electronic Arts beschäftigt. Mittlerweile ist die Sims-Reihe so erfolgreich, dass der Urahn der Simulationen "SimCity" schon fast ein Schattendasein fristet.
So haben sich ein paar Unentwegte aufgemacht, um den SimCity-Bereich von der SimsZone zu "outsourcen", sprich Andreas Roth und Matthias Ludwig haben eine neue Seite geschaffen, die sich ausschließlich mit der erfolgreichen Städtebausimulation "SimCity" beschäftigt.
Hauptaugenmerk liegt dabei natürlich auf der aktuellen Version "SimCity4 mit RushHour" und den nahezu unendlichen Möglichkeiten an neuen Gebäuden und anderen Spielveränderungen. Aber historisches kommt in Form von vielen Artikeln zu SimCity 3000 nicht zu kurz.
An dieser Stelle möchte ich ganz herzlich meinen Dank an Jan aussprechen, der uns die Möglichkeit bot, diese neue Seite mit den Inhalten der SimsZone zu gestalten und all die Erfahrungen und Kenntnisse zu SimCity 3000 und SimCity4 zu übernehmen.
Möge die SimCityPlaza erfolgreich sein und eine würdige Nachfolge der SimCity Zone antreten.
Das gesamte Team der SimCityPlaza wünscht viel Spaß auf unseren Seiten.
Dr. Matthias Ludwig
Bereits im Vorfeld war klar, dass Maxis/EA an einer Fortsetzung der erfolgreichen SimCity Reihe arbeitet. Erste Screenshots waren bereits vor der ersten offiziellen Erklärung im Netz zu finden. Am 29. April schließlich kündigte man offiziell SimCity4 an.
Auf dieser Seite fassen wir die wichtigsten Infos zu SimCity4 kompakt und übersichtlich zusammen. So seid ihr jederzeit im Bilde was euch mit SimCity4 erwartet. Einen ausführlichen Test zum Spiel findet ihr derweil auf dieser Seite .
Mit SimCity4 kommt 2002 die bisher anspruchvollste Version der erfolgreichen Städtebausimulation von Electronic Arts auf den Markt.
Die Simulation wird auf eine gesamte Region mit mehreren Städten ausgeweitet. Es sind reinen Industrie-, Gewerbe- und Wohnstädte möglich. Die richtigen Verbindungen vorausgesetzt, ist mehr oder minder schwunghafter Handel mit Wasser, Müll und Energie möglich.
Die Finanzverwaltung wird für einzelne Gebäude (Schulen, Krankenhäuser u. a.) möglich, damit aber auch komplizierter.
Die Grafiken werden opulenter und bekommen echte 3-Dimensionalität, Rundungen an Gebäuden zeigen dies mit entsprechenden Helligkeitsverläufen und Schattenwürfen.
Der Terraineditor wird jedoch kritisiert als zu grob und fehlenden Eigenschaften (Oberflächengewässer), dafür gibt es Tag-, Nacht- und Tag-Nacht-Wechsel-Modus mit fantastischen Lichtspielen.
Auch die Hardware sollte anspruchvollsten Anforderungen genügen. Die Mindestforderung Pentium 500, 128 MB RAM und 16 MB Grafikkarte bringt eine schöne Diashow auf den Bildschirm. Selbst Besitzer von Highend-Boliden mit 2,8 GHz, 1 GB RAM und schnellen Grafikkarten klagen bei hohen Einwohnerzahlen über Ruckeln am Bildschirm. Erfahrungen mit verschiedenen PC-Konfigurationen sind hier aufgelistet.
2003 wird SimCity4 mit dem Add-On "RushHour" ergänzt. Eigentlich wird SimCity4 damit erst wirklich fertig gestellt und bietet jetzt ein Fülle neuer Möglichkeiten.
Auf unseren Seiten haben wir viele hilfreiche Informationen, Tipps und Tutorials veröffentlich und in den Bildergalerien zeigen wir Sehenswertes aus dem Spiel. Auch wenn viele unserer Artikel erst mit dem Addon von Bedeutung sind, haben wir der Übersichtlichkeit halber alles unter dem Hauptspiel "SimCity4" zusammengefasst.
Zum heutigen Nikolaus haben wir eine besondere Überraschung für alle SimCity 4-Spieler!
Ab sofort sind nämlich die offiziellen Downloads von Maxis/EA auch direkt auf unserem Kurier verfügbar. Der Umweg über die EA-Seite oder den FTP-Server bleibt unseren Seitenbesuchern erspart. An dieser Stelle ein Dankeschön an die EA-Community-Betreuung, die uns hierfür Zustimmung erteilt hat.
Demnächst werden wir auch die Downloads der Sehenswürdigkeiten noch im Kurier anbieten - allerdings ist da noch etliches an Arbeit zu leisten. Da bitten wir an dieser Stelle um etwas Geduld.
Selbstverständlich hält auch unser Adventskalender wieder einen Download für euch bereit. Viel Spaß damit wünscht das Team der SimCityPlaza!